

Private Krankenversicherung (PKV): Exklusive Vorteile und finanzielle Erleichterungen für junge Menschen
Junge Menschen aufgepasst!
Die Private Krankenversicherung (PKV) bietet euch im Vergleich zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zahlreiche Vorteile, die eurem individuellen Lebensstil und euren Ansprüchen gerecht werden.
Exklusive Leistungen in der PKV
Doch welche Vorteile sind es konkret und wie könnt ihr finanziell von einem Wechsel in die PKV profitieren?
Auf dieser informativen Seite beleuchten wir die wichtigsten Vorteile der PKV für junge Menschen und zeigen euch anhand einer Beispielrechnung, wie ihr bares Geld sparen könnt.
PKV für junge Menschen
Exklusive Leistungen für ein gesundes und unbeschwertes Leben
Freie Arztwahl und Chefarztbehandlung
Kurze Wartezeiten
Innovative Behandlungsmethoden
Komfortable Zusatzleistungen
Genießt die freie Wahl eures Arztes und lasst euch im Falle eines Krankenhausaufenthaltes von den besten Ärzten des Hauses behandeln.
Vergesst lange Wartezeiten auf Termine beim Arzt oder Operationen. In der PKV profitiert ihr von kurzen Wartezeiten und schnellerer Behandlung.
Habt Zugang zu innovativen Behandlungsmethoden und modernsten medizinischen Verfahren, die in der GKV oft nicht verfügbar sind.
Ergänzt euren Versicherungsschutz mit individuellen Zusatzleistungen wie Zahnzusatzversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung oder Brillenglaszusatzversicherung.

Günstiger PKV Beitrag dank kalkulierbarer Kosten
-
Junge Beitragszahler: Junge Menschen profitieren in der PKV in der Regel von einem besonders günstigen Beitrag, da sie statistisch gesehen seltener krank sind.
-
Unisex-Tarife: In der PKV werden Männer und Frauen zu gleichen Beiträgen versichert. So zahlt ihr als Frau nicht mehr aufgrund eures höheren durchschnittlichen Lebensalters.
-
Beitragsermittlung nach Risikoprofil: Der Beitrag in der PKV wird individuell nach eurem Risikoprofil berechnet. So zahlt ihr nur für die Leistungen, die ihr tatsächlich benötigt.
-
Planungssicherheit durch Altersrückstellungen: Profitiert von Altersrückstellungen, die eure Beiträge im Alter stabil halten und euch vor unvorhergesehenen Steigerungen schützen.
Flexibilität und Anpassung an euren Lebensstil
Wechselmöglichkeiten
Verbesserungen im Laufe des Lebens
Keine Bindungsfristen
Beiträge als Vorsorgeaufwendungen absetzbar
Wechselt flexibel zwischen verschiedenen Tarifen und passt euren Versicherungsschutz an eure sich ändernden Bedürfnisse an.
Verbessert euren Versicherungsschutz im Laufe des Lebens, indem ihr zusätzliche Leistungen hinzufügt oder die Höhe der Erstattungen anpasst.
Genießt die Freiheit ohne Bindungsfristen und könnt jederzeit in die GKV zurück wechseln, falls sich eure Lebensumstände ändern.
Die Beiträge zur PKV könnt ihr in eurer Steuererklärung als Vorsorgeaufwendungen absetzen und so eure Steuerlast senken.
Einige Zusatzleistungen, wie z. B. die Zahnzusatzversicherung, können unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls als Vorsorgeaufwendungen geltend gemacht werden.

Beispielrechnung: So viel könnt ihr sparen
Nehmen wir an, du bist 25 Jahre alt, ledig und gesund. In der GKV zahlst du aktuell 180 € pro Monat. In der PKV kannst du für einen vergleichbaren Leistungsumfang einen Beitrag von 120 € pro Monat finden.
Das bedeutet: Du sparst jeden Monat 60 € und im Jahr 720 €.
Zusätzlich kannst du die 120 € monatlichen Beiträge in deiner Steuererklärung als Vorsorgeaufwendungen geltend machen.
Dies ergibt eine weitere Ersparnis von ca. 220 € pro Jahr, abhängig von deinem Steuersatz.